Gepulste Festkörperlaser
Die gepulsten HL-Trumpf Festkoerper eignen sich zum Punktschweissen, zum Nahtschweissen und zum Schneiden.
Die Ausgangsleistungen unserer Lasern betragen zwischen 60 und 120W. Die Strahlqualitäten betragen je nach Lasertyp 8, 16 oder 25 mm.rad. Damit sind leinte Schweisspunkte und schmale Schnittfugen bei grossen Abstand zwischen Fokussieroptik und Werkstück möglich. Der grosse Arbeitsabstand reduziert die Verschmutzung der Optik. Die gepulsten Festkörper von Haas Laser Trumpf verfügen überein modulares System von Optikkomponente, die die Anpasserung des Lasergerätes an die gewünschte Anwendung erlauben.
Beim Laserschweissen mit gepulsten Nd-YAG Festkörperlasern wird im Gegensatz zu CW- oder Dauerstrich-Lasern der fokussierte Laserstrahl in kurzen Pulsen (AN-AUS-Zyklen) mit Frequenzen von 1-100 Hz an das Werkstück angelegt, sodass dieses nach jedem Puls kurz abkühlen kann.
Hierdurch wird je nach Pulsdauer pro Zeiteinheit nur ein Bruchteil der Wärme bzw. Energie in das Werkstück eingebracht, die ein CW- oder Dauerstrich-Laser erzeugen würde. Hierdurch wird das Werkstück weniger erhitzt und somit entsteht kein Wärmeverzug.
Zur Anpassung an die jeweilige Bearbeitungsaufgabe steht die LCB, die über eine Bedieneinheit mit Anzeige, an der Laserparameter eingestellt und Status- und Systemmeldungen ausgegeben werden. Über eine SPS Schnittstelle kommuniziert die LCB mit der Peripherie.
Die gepulsten Festkörperlaser von TRUMPF Laser werden sowohl in der industriellen Fertigung als auch im handwerklichen Bereich eingesetzt. Branchenübergreifend haben sie sich seit Jahrzehnten in der Feinwerktechnik, Elektronik, Elektrotechnik, Medizintechnik, im Werkzeug- und Formenbau sowie in der Automobilzulieferindustrie durch ihre Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit bewährt.